17.08.2021
Drüsiges Springkraut
Drüsiges Springkraut Impatiens glandulifera auch als indisches Springkraut bekannt. Des einen Freud des andern Leid. Einerseits ist es eine späte sehr üppige Bienenweide. [Mehr lesen…]
Dagmar - 13:20 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Mahonie trifft Sauerklee
Herrlich aber ein Patchwork der Natur. Hier hat sich der Brasilianische Sauerklee Oxalis triangularis in seinem Sommerquartier etabliert und sich zwischen die dort wildwachsende Mahonie Mahonia aquifolium gemogelt. Die Gewöhnliche Mahonie - ein Berberitzengewächs ist übrigens eine sehr gute frühe und reichlich pollenhaltige Nahrungsquelle für Bienen und blüht schon ab März bis Mai. [Mehr lesen…]
Dagmar - 13:13 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
20.04.2021
Bizarre Schönheiten
Ahornknospe die ihre Blätter weit in die Höhe streckt
Eine Kornelkirschenblüte mal ganz nah betrachtet
Dagmar - 15:36 | Kommentar hinzufügen
15.03.2021
Die Pappel schaut uns zu
Letztes Jahr beim Grillen meinte mein Mann plötzlich “Look somebody ist watching us” und tatsächlich schaute uns jemand zu. Unsere Pappel hatte sich ein Gesicht aufgesetzt und beobachtete uns bei unserem Treiben.
Dagmar - 14:06 @ Allgemein | 1 Kommentar
Winter 2021
Auch der Winter hat seine wunderschönen Seiten. Vergängliche Kunstwerke die immer wieder neu erschaffen werden. Eine Wunderwelt der Natur